Lautsymbolik

Lautsymbolik
Lautsymbolik,
 
sprachliche Auswertung metaphor. Beziehungen zwischen Lauteigenschaften und damit assoziierbaren Vorstellungen (so wurden helle Vokale mit Kleinheit und Nähe, dunkle Vokale mit Größe und Ferne in Verbindung gebracht); entsprechende Experimente machen die Annahme überindividueller Ähnlichkeitsbeziehungen wahrscheinlich.

* * *

Laut|sym|bo|lik, die: symbolische Bedeutung bestimmter Laute (bes. in der Lyrik, z. B. a für Freude, o für Schmerz).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Перфект — или прошедшее совершенное особый вид прошедшего времени. Основное первичное значение П., по определению Кольманна ( Ueber das Verhältniss der Tempora des lateinischen Verbums zu denen des griechischen , Эйслеб., 1881), есть выражение известного… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Wolzogen — Wolzogen, altadliges Geschlecht, das früher in Tirol und Niederösterreich ansässig war und sich zu Anfang des Dreißigjährigen Krieges in Franken und Brandenburg, Schlesien und Obersachsen niederließ. Die Familie teilte sich seit dem 16. Jahrh. in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arnold Langenmayr — (* 15. Mai 1943 in Traunstein) ist ein deutscher Psychologe, Psychoanalytiker und Hochschullehrer. Er verknüpft in seiner wissenschaftlichen und praktischen Arbeit wesentliche Themenfelder von Therapie, Forschung und Fortbildung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautmalerei — Wortbildung aus Naturlauten; Onomatopoesie; Onomatopöie * * * Laut|ma|le|rei 〈f. 18〉 Nachahmung von Naturlauten, Geräuschen od. Klängen durch ähnliche Sprachlaute, durch Häufung von Vokalen od. Konsonanten, z. B. in knattern, rasseln, zirpen; Sy… …   Universal-Lexikon

  • onomatopoetische Dichtung — onomatopoetische Dichtung,   Texte, deren Ziel es ist, durch Onomatopöie (Lautmalerei) die akustisch sinnlichen Eindrücke, die das Bezeichnete in der Realität besitzt oder auslöst, nachzubilden, sei es durch herkömmliche oder in der Kunstpoesie… …   Universal-Lexikon

  • Zeichen in der Kommunikation —   Die Entwicklung der Schrift ermöglicht es einem Sender, anderen Menschen Informationen weiterzugeben, selbst wenn er nicht anwesend oder bereits tot ist. Die Schrift dient uns heute fast ausschließlich dazu, Sprache niederzuschreiben. Sie ist… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”